Strukturiertes Inventar für anorektische und bulimische Essstörungen nach DSM-IV und ICD-10 (SIAB)

 

1999, M. Fichter & N. Quadflieg, [DIA, KLI], klinisches Verfahren. AA 12–65 Jahre. Das Strukturierte Inventar für anorektische und bulimische Essstörungen nach DSM-IV und ICD-10 (SIAB) dient der Erfassung des gesamten Spektrums der Essstörungssymptome (Essstörungen) sowie der häufig mit Essstörungen einhergehenden Komorbidität (Depression, Angst, Alkohol- und Drogenprobleme). Dabei werden Ausschlusskriterien und Medikation miteinbezogen. Das Strukturierte Inventar für anorektische und bulimische Essstörungen nach DSM-IV und ICD-10 (SIAB) besteht aus einem 87 Fragen umfassenden Interview für Experten (SIAB-EX) und einer die gleichen Dimensionen erfassenden Fragebogenversion zur Selbstauskunft (SIAB-S), die als Screening vorgeschaltet werden kann. Normierung: Für die Subskalen und den Gesamtwert liegen für anorektische und bulimische Pat. Vergleichszahlen vor. Bearbeitungsdauer: zw. 30 und 60 Min.