Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5® – Persönlichkeitsstörungen (SCID-5-PD)

 

2019, K. Beesdo-Baum, M. Zaudig & H.-U. Wittchen; dt. Bearbeitung des Structured Clinical Interview for DSM-5® Disorders – Clinician Version, M. B. First, J. B. W. Williams, L. S. Benjamin & R. L. Spitzer, [DIA, KLI], AA ab 18 Jahre; Strukturiertes klinisches Interview. Nachfolger des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-IV, Achse II: Persönlichkeitsstörungen (SKID-II). Das Strukturierte Klinische Interview für DSM-5® – Persönlichkeitsstörungen (SCID-5-PD), erfasst die 10 im DSM-5 enthaltenen Persönlichkeitsstörungen der Cluster A, B und C sowie Störungen der Kategorie Andere Näher Bezeichnete Persönlichkeitsstörung. Jedem DSM-5-Kriterium sind Interviewfragen zugeordnet. Der Persönlichkeits-Screeningfragebogen (SCID-5-SPQ; 106 Fragen) kann ergänzend zum Interview eingesetzt werden. Die Auswertung erfolgt kriteriumsorientiert in Bezug auf die diagn. Kriterien des DSM-5. Reliabilität mind. ,7. Validität: Die diagnostische Power variiert zw. ,45 für die Narzisstische Persönlichkeitsstörung und ,95 für die Antisoziale Persönlichkeitsstörung.