Stupor
[engl. stupor; lat. stupere betäubt sein], [KLI, PHA], Zustand starker psychomotorischer Hemmung bei erhaltener Wachheit. Der Stupor ist in aller Regel Manifestation einer schweren psychischen Störung. Er kommt vor bei Schizophrenien, v. a. bei der katatonen Form, und bei schweren Depressionen. Ein Stupor kann auch i. R. einer Komplikation einer Pharmakotherapie, z. B. bei malignem neuroleptischem Syndrom bei antipsychotischer Behandlung (Antipsychotika), vorkommen.