Symptom
[engl. symptom; gr. σύμπτωμα (symptoma) (zufällige) Begebenheit], [DIA, KLI], kleinste Beschreibungseinheit psych. oder somatischer Beeinträchtigung. Eine Zus.stellung und Def. von psychopathologischen Symptomen findet sich im AMDP-System. Im engl.sprachigen Bereich wird weiter zw. sog. symptoms (= vom Pat. berichtet) und signs (= von außen beobachtbar) unterschieden. Im Bereich der Psychiatrie existiert kein Symptom, das für sich alleine eine Diagnose abzuleiten erlaubt bzw. für ein Krankheitsbild spezif. ist (= pathognomisch).
Symptomatologie: Lehre von den Symptomen (Beschreibung, Bedeutung, differenz. Abgrenzung und gegenseitige Verwandtschaft). Im Bereich der Psychiatrie werden Symptome oft auf höher angeordneten Ebenen gruppiert. Syndromebene: Kombination überzufällig häufig gemeinsam auftretender Symptome (z. B. Depressivitätssyndrom, Hostilitätssyndrom). Diagnoseebene: Kriterien in der Operationalisierung psych. Störungen i. R. von Klassifikationssystemen (Klassifikation psychischer Störungen).