Symptom

 

[engl. symptom; gr. σύμπτωμα (symptoma) (zufällige) Begebenheit], [DIA, KLI], kleinste Beschreibungseinheit psych. oder somatischer Beeinträchtigung. Eine Zus.stellung und Def. von psychopathologischen Symptomen findet sich im AMDP-System. Im engl.sprachigen Bereich wird weiter zw. sog. symptoms (= vom Pat. berichtet) und signs (= von außen beobachtbar) unterschieden. Im Bereich der Psychiatrie existiert kein Symptom, das für sich alleine eine Diagnose abzuleiten erlaubt bzw. für ein Krankheitsbild spezif. ist (= pathognomisch).

Symptomatologie: Lehre von den Symptomen (Beschreibung, Bedeutung, differenz. Abgrenzung und gegenseitige Verwandtschaft). Im Bereich der Psychiatrie werden Symptome oft auf höher angeordneten Ebenen gruppiert. Syndromebene: Kombination überzufällig häufig gemeinsam auftretender Symptome (z. B. Depressivitätssyndrom, Hostilitätssyndrom). Diagnoseebene: Kriterien in der Operationalisierung psych. Störungen i. R. von Klassifikationssystemen (Klassifikation psychischer Störungen).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.