Systemtheorie

 

[engl. system theory; gr. σύστημα (systema) Verbund, das Zusammengestellte, θεωρία (theoria) Betrachtung], [PHI], versucht i. Ggs. zu einzelwissenschaftlichen Theorien, Systeme unabhängig von ihrer materiellen Realisierung aufgrund der formalen Merkmale ihrer Komponenten und der Art ihres Zusammenspiels zu beschreiben. Unter Systemtheorie werden eine Reihe recht heterogener theoret. und prakt. Ansätze zus.gefasst: die auf Bertalanffy zurückgehende «Allgemeine Systemtheorie», die «kybernetische Systemtheorie» von N. Wiener (Kybernetik). Systemsimulation (Simulation). Organisation.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.