t-Test

 

syn. Student t-Test [engl. student'st test], [FSE], stat. Prüfverfahren, das auf der t-Verteilung beruht. Zumeist wird unter t-Test ein parametrischer Signifikanztest für Unterschiede zw. den arithmetischen Mittelwerten zweier unabhängiger oder abhängiger Stichprobenverteilungen (t-Test für unabhängige Stichproben bzw. t-Test für abhängige Stichproben) verstanden. Die Nullhypothese postuliert, dass in der Population kein Mittelwertsunterschied vorliegt (%5Cmu%20_%7B1%7D-%5Cmu%20_%7B2%7D%3D0), die Alternativhypothese postuliert, dass in der Population ein Mittelwertsunterschied vorliegt (ungerichtet: %5Cmu%20_%7B1%7D-%5Cmu%20_%7B2%7D%5Cneq%200; gerichtet %5Cmu%20_%7B1%7D-%5Cmu%20_%7B2%7D%3E0). Der Einstichproben-t-Test prüft, ob der Mittelwert einer Stichprobe von einem festgelegten Wert  abweicht (z. B. entspricht der IQ einer Stichprobe dem für die Gesamtpopulation bekannten Erwartungswert μ = 100). Statistische Datenanalyseverfahren.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.