t-Test
syn. Student t-Test [engl. student'st test], [FSE], stat. Prüfverfahren, das auf der t-Verteilung beruht. Zumeist wird unter t-Test ein parametrischer Signifikanztest für Unterschiede zw. den arithmetischen Mittelwerten zweier unabhängiger oder abhängiger Stichprobenverteilungen (t-Test für unabhängige Stichproben bzw. t-Test für abhängige Stichproben) verstanden. Die Nullhypothese postuliert, dass in der Population kein Mittelwertsunterschied vorliegt (), die Alternativhypothese postuliert, dass in der Population ein Mittelwertsunterschied vorliegt (ungerichtet:
; gerichtet
). Der Einstichproben-t-Test prüft, ob der Mittelwert einer Stichprobe von einem festgelegten Wert abweicht (z. B. entspricht der IQ einer Stichprobe dem für die Gesamtpopulation bekannten Erwartungswert μ = 100). Statistische Datenanalyseverfahren.