TAU-Bedingung

 

Abk. für Treatment-as-usual-Bedingung ([engl.] «Behandlung-wie-üblich»-Bedingung), [FSE], liegt vor, wenn i. R. einer kontrollierten Studie die Kontrollgruppe gemäß eines üblichen Behandlungskonzepts behandelt wird, das sich kritisch hinsichtlich der parallel applizierten Intervention in der Experimentalgruppe unterscheidet. Somit stellt der etablierte Behandlungsstandard die Referenz zur Beurteilung der Wirksamkeit der Intervention dar. Eine TAU-Bedingung ist insbes. dann zu wählen, wenn der zusätzliche (inkrementelle) Effekt einer Intervention im Vergeich zur üblichen Behandlung geprüft werden soll.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.