Taxonomie

 

[engl. taxonomy; gr. τάξις (taxis) Ordnung, νόμος (nomos) Gesetz], [KOG, PÄD], mithilfe einer Taxonomie kann ein Ordnungssystem (z. B. hierarchisch) aufgebaut werden. Lernziele im kogn. Bereich werden nach zunehmender Komplexität (Bloom, 1976), im affektiven Bereich nach zunehmender Internalisation (Krathwohl et al., 1969) und im psychomotorischen Bereich nach zunehmender Koordination der Leistung (Dave, 1968) zugeordnet. Im erziehungswiss. Sinne versteht man unter Taxonomie inhaltlich neutrale, hierarchisch aufgebaute Kategorienschemata zur Beschreibung bzw. Beurteilung zu erreichender oder erreichter Lernziele. Neben der Bestimmung von Lernzielen finden Taxonomien zunehmend Verwendung bei der Klassifizierung von Medien (Schwittman, 1973).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.