Terman, Lewis Madison
(1877–1956), [HIS, KOG, PER], Studium Clark University, 1905 Promotion, 1910–1956 Prof. Stanford University, dort 20 Jahre Leiter des Psychol. Instituts. Terman ist vor allem bekannt durch seine Intelligenzmessungen (Intelligenz, Intelligenztest) und Hochbegabungsforschung. Konstruierte den Stanford-Binet-Intelligenztest. Untersuchte ca. 1500 hochintelligente Kinder. Dadurch konnte er mit dem Vorurteil aufräumen, dass Hochbegabte kränklich, schlecht angepasst und exzentrisch sein sollen, und nachweisen, dass sie körperlich besser entwickelt, gesünder und erfolgreicher sind. Hochbegabung, intellektuelle.