Terrorismus
[engl. terrorism; lat. terror Schrecken, Angst], [SOZ], politischer bzw. politisch motivierter Begriff für best. Formen des politischen Extremismus, gekennzeichnet durch eine die Öffentlichkeit, die öffentliche Ordnung oder Repräsentanten des Staats- und Wirtschaftssystems bedrohende Gewalttätigkeit. Der Begriff des Terrorismus wurde in Dt. in den 1970er-Jahren v. a. gegenüber den sich als «links» bezeichnenden gewaltbereiten revolutionären Gruppierungen verwendet, während auf der rechten Seite eher von «Rechtsextremismus» gesprochen wird. Staatsterrorismus meint die durch staatliche Institutionen ausgeübte oder tolerierte Gewalt (Folter, Morde, Unrechtsurteile) gegen Oppositionelle oder Minderheiten (Minorität) zum Zwecke der Einschüchterung und Unterdrückung.