Test für diskrete und kategoriespezifische Benennstörungen (TDKB)

 

1999, von B. Schneider, J. Aengenendt, M. Heumann & H. Jokeit, [BIO, DIA], neuropsychol. Verfahren, computergestützter Benenntest. Zu 156 Bildern, die auf einem Bildschirm präsentiert werden, müssen spontan Begriffe benannt werden. Es werden Reaktionszeit und Qualität der Benennung dokumentiert. Paralleltest-Reliabilität r = ,86 für Spearman-Korrelationskoeffizienten. Von dem Test für diskrete und kategoriespezifische Benennstörungen (TDKB) ist eine PC-Version vorhanden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.