Test of Everyday Attention for Children (TEA-CH)

 

2013, 3. Aufl., T. Manly, I. H. Robertson, V. Anderson, I. Nimmo-Smith, R. Horn & R. S. Jäger, [DIA, EW, KOG], Aufmerksamkeitstest. AA Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Beim Test of Everyday Attention for Children (TEA-CH) handelt es sich um eine Testbatterie zur Erfassung der Aufmerksamkeit bei Kindern, wobei nicht nur eine, sondern teilweise zwei Aufgaben parallel zu bearbeiten sind (z. B. eine Suchaufgabe und das Zählen von akustisch gegebenen Ereignissen). Der Test erfasst drei Bereiche der Aufmerksamkeit: selektive Aufmerksamkeit, Daueraufmerksamkeit und Aufmerksamkeitskontrolle/-verlagerung. Der Test of Everyday Attention for Children (TEA-CH) umfasst 9 Untertests: Sky Search, Score!, Creature Counting, Sky Search Parallelaufgabe, Map Mission, Score-Parallelaufgabe, Walk, Don't Walk, Opposite Worlds, Code Transmission. Die Tests stellen spielerische Situationen in den Vordergrund. Es liegen zwei Testversionen vor, die eine Wiederholung der Testung ermöglichen. Reliabilität nach Retest-Methode zw. rtt = ,65 und ,87). Validität: Trennt zw. Kindern mit ADHS und Kontrollen. Normierung: Prozentränge nach Alter. Bearbeitungsdauer: 55–60 Min.