Test zur Erfassung Motorischer Basiskompetenzen für die Klassen 1–4 (MOBAK 1-4)
2018, C. Hermann, [DIA, EW, PÄD], AA 6 bis 9 Jahre/1. bis 4. Klasse; Der Test zur Erfassung Motorischer Basiskompetenzen für die Klassen 1–4 (MOBAK 1-4) erfasst den Stand und die Entwicklung motorischer Basiskompetenzen (Entwicklung, motorische). Hilft Sportlehrkräften, den Unterricht an die Voraussetzungen der Kinder anzupassen. MOBAK 1–4 setzt sich aus MOBAK 1–2 (6- bis 7-Jährige Kinder der 1.–2. Klasse) und MOBAK 3–4 (8- bis 9-jährige Kinder der 3.–4. Klasse) zusammen. Beide MOBAK-Versionen erfassen die Kompetenzbereiche Sich-Bewegen (Balancieren, Rollen, Springen, Laufen) und Etwas-Bewegen (Werfen, Fangen, Prellen, Dribbeln). Reliabilität: Prüfung mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse: Faktorreliabilität = ,54-,72. Retest-Methode (10 Monate): rtt =,59. Validität: Konstruktvalidität mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse geprüft. Normierung: Alters- und geschlechtsspezif. T-Werte und Prozentrangnormen (MOBAK 1–2: N = 2.487; MOBAK 3–4: N = 1.480). Bearbeitungsdauer: 35 Min (Gruppe von 3-4 Kindern).