Testdiagnostik, dynamische (DTD)
[engl. dynamic testing], [DIA], von Guthke und Wiedel (1996) eingeführter Sammelbegriff für alle testdiagnostischen Strategien, die über die gezielte Evozierung und Erfassung der intraindividuellen Variabilität im Testprozess entweder auf eine validere Erfassung des aktuellen und tatsächlichen Standes eines psych. Merkmals und/oder seiner Veränderbarkeit abzielen.