Testkuratorium

 

[DIA], eine von der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und dem BDP getragene föderative Kommission, deren Aufgabe darin besteht, die Öffentlichkeit vor unzulänglichen diagn. Verfahren (Tests) und unqualifizierter Anwendung solcher Verfahren zu schützen. Sie erfüllt diese Aufgabe durch die Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen zu den Bereichen Testbewertung, -schutz und -entwicklung. Das Testkuratorium hat einen Kriterienkatalog für die Testbeurteilung erstellt, mit dem Testverfahren bewertet werden können. 2006 wurde das TBS-TK als neues Testbeurteilungssystem vorgestellt. Skalierung, testtheoretisches Gütekriterium, Diagnostik, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.