Testprofil

 

[engl. test profile], [DIA], die von Rossolimo (1926) eingeführte grafische Darstellung der Testergebnisse mehrerer Einzeltests. Allg. bedeutet Testprofil die Kombination von Einzeltests (Lienert & Raatz, 1994). Die Einzeltests sind dabei mehr oder weniger systematisch zus.gefasst. Werden z. B. die Untertests in einem Intelligenztest, in Persönlichkeitstests oder Interessentests zus.gefasst, so spricht man dementsprechend von Intelligenzprofil, Persönlichkeitsprofil oder Interessenprofil. Damit das Profil diagn. interpretiert werden darf, ist es z. B. notwendig, dass die einzelnen Tests, aus denen das Testprofil zus.gesetzt ist, reliabel sein müssen. Sie sollen möglichst niedrig untereinander korrelieren (Korrelation). Da mit der Kombination der Einzeltests im Profil eine Validitätssteigerung bezweckt wird, müssen alle Einzeltests und das gesamte Profil validiert werden. In der Praxis werden häufig die an ein Profil gestellten testkonstruktiven Forderungen wenig beachtet und berücksichtigt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.