Testreihe zur Prüfung der Konzentrationsfähigkeit von Schülern (TPK)

 

1999, E. Kurth & G. Büttner, [DIA, KOG, PÄD], Konzentrationstest für Kinder. AA Schulkinder der Klassen 2–6. Die Testreihe zur Prüfung der Konzentrationsfähigkeit von Schülern (TPK) wurde als tätigkeitsorientierter Konzentrationstest (Konzentration, Diagnostik) konzipiert. Sie dient der Erfassung der Konzentrationsfähigkeit von Schülern. Das Verfahren besteht aus einem Abschreibtest, Rechenaufgaben und einer Tiergeschichte (Zuhörprobe). Die Retest-Reliabilität nach zwei Monaten bei Schülern der 3. und 5. Klassen (N = 50) ergab für den Gesamtkonzentrationswert einen Koeffizienten von r = ,88. Korrelationen mit anderen Tests sind angegeben, die höchste Korrelation von r = ,63 ergab sich zw. dem TPK-Rechentest und dem Pauli-Rechentest. Normierung: (C-Werte von 1–10) an N = 1774 Personen, nach Schulklassen getrennt. Bearbeitungsdauer: ca. 40 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.