Theorie des überlegten Handelns
[engl. theory of reasoned action], [EM, SOZ], die Theorie des überlegten Handelns ist eine der am häufigsten verwendeten Theorien der Verhaltensvorhersage. Als Beleg sei nur auf die zahlreichen Metaanalysen verwiesen, die im Kontext der Theorie vorgelegt wurden (vgl. Albarracin et al., 2001, Sheeran, 2002, Eckes & Six, 1994). Die Theorie, deren Name explizit erstmals in einer Publikation von Fishbein (1980) verwendet wurde, in früheren Publikationen (Fishbein & Ajzen, 1975) jedoch bereits konzeptionell als Modell der Vorhersage von Verhaltensintentionen vorgestellt wurde, ist auf unterschiedlichste Verhaltensbereiche angewendet worden wie z. B. auf Konsumentenverhalten, die Anwendung von Verhütungsmitteln oder auf die Bereitschaft, sein Körpergewicht zu reduzieren. Terry et al. (1993) haben eine ganze Monographie der Anwendung der Theorie auf Safer-Sex-Verhalten vorgelegt, in der es um Aids-Präventionsverhalten (HIV) geht und Fishbein und Ajzen (2010) legen eine fast 500 Seiten starken Forschungsbericht allein zur Theorie des überlegten Handelns vor und dokumentieren mit der dort zus.gestellten Literatur, dass es keine andere Theorie gibt, die häufiger, erfolgreicher und in den unterschiedlichsten Verhaltensbereichen eingesetzt worden ist als die Theorie des überlegten Handelns. Im Kern liegt der Theorie ein regressionsanalyt. Modell (Regressionsanalyse) zugrunde, in dem das offene oder beobachtbare Verhalten die abhängige Variable ist, die von drei unabhängigen Variablen determiniert wird. Unmittelbare «Vorläufer-Variable» des Verhaltens sind die Verhaltensintentionen, die i. d. R. als Verhaltensbereitschaften formuliert werden. Die Intentionen ihrerseits werden durch zwei Variablen determiniert: (1) durch die indiv. Einstellungen – allerdings nicht zum Einstellungsgegenstand, sondern zum Verhalten selbst –, (2) durch die subj. Normen (Normen, soziale), die als wahrgenommene Erwartungen relevanter anderer Personen oder Gruppen definiert sind, ein best. Verhalten auszuführen oder nicht auszuführen.