therapeutische Breite

 

[engl. therapeutic index], [PHA], als therapeutische Breite eines Arzneimittels, auch therapeutischer Index genannt, bez. man den Bereich zw. therapeutischer Dosis bzw. Wirkkonzentration und einer Dosis bzw. Konzentration, die zu einer toxischen Reaktion führt. Ein Arzneimittel ist sicher, wenn es eine große therapeutische Breite besitzt. Als solche Arzneimittel werden Glukokortikoide, Benzodiazepine oder selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer eingestuft. Bsp. für Medikamente mit enger therapeutische Breite sind Herzglykoside, Lithium(-salze) oder trizyklische Antidepressiva.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.