Therapeutisches Drug Monitoring
[engl. therapeutic drug monitoring], [PHA], bez. die indiv. Dosierung eines Arzneimittels durch Bestimmung seines Plasmaspiegels zum Zweck der Therapieoptimierung, d. h. zur Verbesserung der Wirksamkeit und zur Minimierung unerwünschter Wirkungen (Nebenwirkungen). Therapeutisches Drug Monitoring trägt der Tatsache Rechnung, dass eine gegebene Dosis eines Medikamentes bei versch. Menschen zu sehr unterschiedlich hohen Plasmaspiegeln führen kann, was auf eine indiv. unterschiedliche Pharmakokinetik zurückzuführen ist. Diese wiederum wird durch die indiv. Genetik des Pat., sein Alter, Begleiterkrankungen, Begleitmedikation und vieles mehr beeinflusst. Therapeutisches Drug Monitoring erlaubt daher eine Individualisierung der Therapie.