Tiefe Hirnstimulation

 

[engl. deep brain stimulation], [BIO], neurochirurgische Technik, die die Implantation von Elektroden in das menschliche Gehirn beschreibt. Umgangssprachlich wird diese Technologie auch «Hirnschrittmacher» genannt, da analog zum Herzschrittmacher eine Stimulation durch elektrische Impulse erfolgt. Die tiefe Hirnstimulation (DBS) ist weltweit zur Behandlung des essenziellen Tremors und der Parkinson-Erkrankung zugelassen, stimuliert werden hier der Thalamus, der Nucleus subthalamicus und der Globus pallidus internus. Auch wenn die Wirksamkeit der DBS vielfach belegt werden konnte, sind die Hintergründe der Wirkung nicht vollst. aufgeklärt. Ein bes. Vorteil der DBS i. Ggs. zur Entfernung von Hirnstrukturen in schweren Fällen einer neurologischen bzw. psychiatrischen Erkrankung ist, dass sie und somit auch ihre Nebenwirkungen reversibel sind. Zudem konnte für die DBS mehrfach eine bessere Wirksamkeit belegt werden (Miocinovic et al., 2013). Daher sind aktuelle Forschungsprojekte zum einen mit der Wirkweise der DBS befasst, gleichzeitig wird aber auch ihre Wirksamkeit bei anderen Störungen, die mit einer veränderten Hirnaktivität einhergehen und eine beträchtliche Beeinträchtigung der Betroffenen mit sich bringen, untersucht. Von bes. Interesse sind hier die multiple Sklerose, die Dystonie, das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, aber auch psychiatrische Erkrankungen wie die Zwangsstörung und die Depression.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.