Tiefenlokalisation
[engl. depth localisation; lat. locus Ort], [WA], das Wahrnehmen der Entfernung eines Objekts vom Beobachter, die Einordnung eines Dinges in den Raum. Die Tiefenlokalisation des Gesichtssinnes ist beim Menschen der des Gehörs und besonders der Tiefenlokalisation der taktil-haptischen Wahrnehmung überlegen. Bei manchen Tieren ist der Geruchssinn vorrangig. räumliches Sehen, Querdisparation, Tiefenwahrnehmung, Tiefensehen.