token economy system

 

[engl.] Münz-Verstärkungs-Plan, [KLI, KOG], ein von Ayllon und Azrin 1968 entwickeltes Verfahren innerhalb der Verhaltensmodifikation, bei dem Münzen (tokens) als Verstärker verwendet werden. Ein Kontrakt zw. Therapeut und Klient (bzw. zw. Lehrer und Schüler etc.) legt einmal den Wert einer Münze fest (z. B. 5 tokens = 1 Kinobesuch), zum anderen die Art und Häufigkeit erwünschten und unerwünschten Verhaltens in Bezug auf Erhalt bzw. Entzug von tokens. Angestrebt wird eine der Internalisierung dieses Systems folg. Selbstkontrolle. Konditionierung, operante.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.