Token Test (TT)

 

1982, von B. Orgass, dt. Bearbeitung des Token Tests von E. De Renzi und L.A. Vignolo, [BIO, DIA], neuropsychol. Verfahren. AA ab 16 Jahren. Der Token Test (TT) ist ein Verfahren zur Aufdeckung rezeptiver Störungen bei Aphasikern (Aphasie) und umfasst in der vorliegenden Form (1) einen Auslesetest zur generellen Trennung aphasischer von nicht aphasischen Hirngeschädigten und (2) bei Aphasikern zugleich einen messenden Leistungstest zur Bestimmung des globalen Schweregrades ihrer Aphasie, unabhängig von deren Typ. Der Konsistenzkoeffizient (KR 20) beträgt r = ,96 (N = 100). Die Wiederholungszuverlässigkeit nach 2 Tagen, berechnet als Spearman-Rangkorrelation bei zwei Aphasikergruppen (je N = 20), beträgt r = ,97 bzw. r = ,96. Bei Verwendung als Leistungstest korreliert der Gesamtpunktwert im Token Test hoch mit dem klinisch eingeschätzten globalen Schweregrad der Aphasie. Normierung: an je N = 100 aphasischen und nicht aphasischen Hirngeschädigten im Alter von 16 bis 75 Jahren. Bearbeitungsdauer: max. 5 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.