topografische Agnosie
[engl. topographagnosia; gr. τόπος (topos) Ort, γράφειν (graphein) schreiben], [KOG, WA], Verlust des visuellen Erkennens bekannter bzw. vertrauter Orte, Gegenden und Wege trotz (ausreichendem) Erhalt visueller und kognitiver Funktionen (auch Topographagnosie oder Umweltagnosie genannt). Agnosie, visuelle Agnosie.