Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26)
2001, J. Kupfer, B. Brosig & E. Brähler, [DIA, EM, KLI], klin. Verfahren. AA Jugendl. ab 14 Jahren und Erw. Die Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26) erfasst mit drei Skalen Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen, Schwierigkeiten bei der Beschreibung von Gefühlen und den extern orientierten Denkstil. Außerdem können die drei Skalenwerte zu einer «Alexithymie-Gesamtskala» addiert werden (Alexithymie). Der Test besteht aus 26 Items, die auf fünfstufigen Antwortskalen beantwortet werden müssen. Bei der Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26) handelt es sich um die dt.sprachige Adaption des von G. Taylor entwickelten Fragebogens, der internat. bereits in zahlreichen psychosomatischen und psychophysiologischen Studien eingesetzt wurde. Normierung: Es liegen T-, z- und Prozentrangwerte für die Gesamtgruppe und für versch. Untergruppen vor. Bearbeitungsdauer: ca. 10 Min.