Torsionsspasmus, Torsionsdystonie
[engl. torsion spasm, torsion dysthonia; lat. torquere drehen, spasmo Krampf, gr. δυσ- (dys-) miss-, τόνος (tonos) Spannung], [BIO], bei dem seltenen Erbleiden kommt es infolge degenerativer Veränderung im extrapyramidales System zu Veränderungen des Muskeltonus und zu Athetose. Charakteristisch sind krankhafte Überstreckungen der Wirbelsäule, die zu bizarren Körperdrehungen oder Korkzieherbewegungen des Körpers führen. Hierzu gehört auch der spastische Schiefhals (Torticollis spasticus).