trade-off

 

[engl.] Austausch(beziehung), [KOG, WIR], trade-off bezeichnet das Erfordernis, i. S. eines Zielkonflikts Eigenschaften von Entscheidungsoptionen gegeneinander abzuwägen. Wenn keine Option alle bestmöglichen wünschenswerten Eigenschaftsausprägungen auf sich vereint, muss bei einer Entscheidung ein trade-off vorgenommen werden, d. h. auf eine pos. Ausprägung einer Eigenschaft zugunsten einer pos. Ausprägung einer anderen Eigenschaft verzichtet werden. Dies ist z. B. bei Preis und Qualität oft der Fall, da das billigste Produkt selten das Beste ist und Personen abwägen müssen, welche Eigenschaftskombination einen günstigen Kompromiss darstellt. Entscheiden, Entscheidungstheorie, Entscheidungsheuristiken, Entscheiden unter Unsicherheit.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.