Transformation

 

[engl. transformation; lat. trans (hin)über, formare formen, gestalten], Umwandlung, Umformung, Umspannung, [WA], in der Sinnesphysiologie sind mit Transformation die den Konstanzphänomenen zugrunde liegenden Prozesse gemeint. Konstanz.

[KOG], nach Guilford (1967) ist Transformation Produkt (und Operation) des Denkens (Denken). In der generativen Transformationsgrammatik wird mithilfe von Transformation die Tiefenstruktur von Sätzen in ihre Oberflächenstruktur überführt.

[KLI, PER], psychoanalytisch ist Transformation ein Abwehrmechanismus des Ich und bezeichnet die Abwehr eines Triebimpulses oder Affekts durch seine Verwandlung oder Einstellung. Konversion, Sublimierung, Neutralisation.

[FSE], die Umwandlung (Vertauschen) math. Beziehungen zw. Elementen eines Systems wird als Transformation bezeichnet. Transposition, Transformation, statistische.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.