Transformation, motorische

 

[engl. motor transformation; lat. trans (hin)über, formare formen, gestalten], [KOG], Sammelbegriff für die Übergänge von der efferenten Erregung (Efferenz) zur elektrischen Muskelaktivität und weiter zur Muskelkontraktion, zum resultierenden Drehmoment am Gelenk, zur Gelenkbewegung, zur Bewegung z. B. der Hand und schließlich z. B. des Werkzeugs. Für die erfolgreiche Bewegungssteuerung müssen motorische Transformation invertiert werden, d. h., es muss das Muster efferenter Erregung bestimmt werden, das in der gewünschten Trajektorie z. B. der Hand oder des Werkzeugs resultiert. Häufig wird zw. dynamischen und kinematischen Transformationen unterschieden. Erstere betreffen motorische Transformationen von Kräften in Bewegungen, letztere motorische Transformationen  von Bewegungen (z. B. versch. Gelenke des Arms) in Bewegungen (z. B. der Hand).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.