Transposition

 

[engl. transposition; lat. transponere übersetzen/-tragen], [FSE, KOG, WA], Gleichbleiben z. B. der Klangfarbe und der Melodie bei wechselnder Tonhöhe, der räumlichen Form bei wechselnder Lage, Größe und Farbe u. Ä. Wahrnehmung. Als Verhaltenstransposition (Verhalten) ist die Transposition eine Bez. für das Reagieren (Reaktion) auf Reizverhältnisse statt auf den absoluten Reiz. Syn. Gestalttransposition (Köhler). In der Mathematik und der Logik ist die Transposition bedeutungsgleich mit Transformation.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.