Triadenmethode
[engl. complete method of triads; gr. τρία (tria) drei], [FSE], ein von Torgerson (1958) entwickeltes Verfahren zur multidimensionalen Skalierung von Ähnlichkeitsbeurteilungen, die aus Triadenvergleichen der Reize gewonnen wurden. Die über die Thurstone’schen Gesetze des Vergleichsurteils gewonnenen Distanzschätzungen zw. je zwei Reizen werden in einem euklidischen Raum angeordnet, von dem durch eine Faktorenanalyse die Dimensionen ermittelt werden, auf die die Stimuli durch senkrechte Projektionen abgebildet sind. Das Resultat ist eine Anzahl unabhängiger Faktoren, auf die die Ähnlichkeitsurteile zw. den Reizen zurückgeführt werden. Skalierung, Methoden der.