Triandis, Harry

 

(geb. 1926), [SOZ, HIS], gilt als einer der Begründer der kulturvergleichenden Psychologie (Interkulturelle Psychologie). Triandis wurde in Griechenland geb. und emigrierte im Alter von 20 Jahren nach Kanada und studierte an der McGill University in Montreal. 1951 erwarb er seinen Abschluss als Ingenieur, kurze Zeit später erwarb er in Toronto seinen Masterabschluss im Bereich Handelswiss. 1958 promovierte er an der Cornell University in Ithaka, USA, in Ps. Derzeit ist Triandis Professor Emeritus an der University of Illinois. Triandis ist Autor mehrerer Bücher, u. a. zu Einstellungen, sozialer Wahrnehmung, Kollektivismus-Individualismus. Triandis war Präsident mehrerer wiss. Gesellschaften. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.