Twardowski, Kazimierz

 

(1866–1938) [PHI, HIS], Kazimierz Jerzy Skrzypna-Twardowski, Ritter von Ogończyk, polnischer Philosoph und Psychologe, Begründer der Lemberg-Warschauer Schule der Philosophie. Twardowski studierte in seiner Geburtsstadt Wien bei Franz von Brentano. Er promovierte 1881. 1882 erhielt er ein Stipendium, um bei W. Wundt in Leipzig und C. Stumpf in München zu arbeiten. 1884 habilitierte er sich in Wien, wo er zunächst lehrte. 1895 wurde er als Professor in Lemberg (Lvov) ernannt, wo er 1914–1917 Rektor war und bis 1928 das Institut für Ps. leitete. T. hatte durch seine Funktionen als Begründer und Mithrsg. von Zeitschriften sowie als akademischer Lehrer starken Einfluss auf die polnische Phil. und Ps.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.