typologische Tests
[engl. typological Tests], [DIA, PER], Bez. für Tests (Test) und Fragebogen versch. Art, mit denen die «Typenzugehörigkeit» eines Pb bestimmt werden soll (Typologie). Das bekannteste typenbildende Testverfahren ist der Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI), der zur Bestimmung von 16 Persönlichkeitstypen in Anlehnung an C. G. Jung (analytische Psychologie) dient. Der MBTI zählt zu den am häufigsten weltweit eingesetzten nicht klin. Persönlichkeitsverfahren, vorrangig im Personalbereich und Coaching.