Überbelastungshemmung

 

[engl. overload inhibition], [BIO, KOG], Schutzhemmung, Hemmung durch Stress. Die bei Stress ausgeschütteten Hormone Adrenalin und Noradrenalin (die Gegenspieler von Transmittern wie Acetylcholin) hemmen die Reizübertragung an den Synapsen. Bsp.: Denk- und Erinnerungsblockade bei Prüfungen und Unfällen. Nach Pawlow ist Überbelastungshemmung eine angeborene unbedingte Hemmung, durch die Rindenzellen beim Auftreten überstarker Reize oder bei der wiederholten einförmigen Reizung geschützt werden sollen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.