Überflutungstherapie

 

[engl. flooding], [KLI], gehört zu den Konfrontationstherapien (Konfrontation mit Reaktionsverhinderung). In der Überflutungstherapie werden Ängste (Angststörungen) durch massierte In-vivo-Reizung ausgelöst, während in der Implosionstherapie Angstauslöser, teils übertrieben, nur in der Vorstellung dargeboten werden. Die Wirksamkeit liegt bei 60 %. Bes. wirksam ist sie bei Durchführung in der Gruppe. Anwendung bei Agoraphobie, Zwangsstörungen, spezifische Phobien.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.