Überflutungstherapie
[engl. flooding], [KLI], gehört zu den Konfrontationstherapien (Konfrontation mit Reaktionsverhinderung). In der Überflutungstherapie werden Ängste (Angststörungen) durch massierte In-vivo-Reizung ausgelöst, während in der Implosionstherapie Angstauslöser, teils übertrieben, nur in der Vorstellung dargeboten werden. Die Wirksamkeit liegt bei 60 %. Bes. wirksam ist sie bei Durchführung in der Gruppe. Anwendung bei Agoraphobie, Zwangsstörungen, spezifische Phobien.