Überlebensirrtum

 

[engl. survivorship bias], [KOG, SOZ],  Erfolgswahrscheinlichkeiten werden überschätzt, weil erfolgreiche Personen in der Wahrnehmung überrepräsentiert (z. B. aufgrund von Medienberichterstattung, höherer Aufmerksamkeitszuwendung) sind. Über Personen, die nicht erfolgreich sind, wird in geringerem Maße berichtet, oder sie sind weniger öffentlich sichtbar (z. B. gescheiterte Firmengründungen). Die Erfolgswahrscheinlichkeit (Anteil der Erfolgreichen an der Grundpopulation) wird überschätzt, weil die Grundpopulation (Erfolgreiche + Gescheiterte) unterschätzt wird. Häufigkeitsformat, Effekt deskognitive FehlerWahrscheinlichkeitsvernachlässigung.