Überwachen
[engl. monitoring], [KOG, PÄD], das Überwachen des eigenen Lernprozesses (Lehr-Lern-Prozesse) und persönlicher Lernergebnisse (Lernerfolg) ist eine metakognitive Lernstrategie, die es ermöglicht, Wissenslücken aufzudecken. Maße zur Erfassung der Güte der Überwachung unterscheiden sich hinsichtlich des Zeitpunktes der Erfassung (vor oder nach Abruf der gelernten Information). Bsp. sind judgments of learning (JOL; Judgement-of-Learning-Urteil), feeling of knowing (FOK; Feeling-of-Knowing-Urteil) oder ease of learning (EOL).