Umwelt
[engl. environment], [SOZ], Bez. für die Gesamtheit des Lebensraums, der ein Lebewesen umgibt, bzw. alle auf dieses einwirkenden Einflüsse (zusätzlich zu den Erbanlagen und begrenzt darauf, dass die Einflüsse bestimmend sind für das Lebewesen). Die Begriffe Milieu und Umwelt stehen sich nahe, sind jedoch nicht identisch. v. Uexküll konnte zeigen, wie sehr die Umwelt versch. Lebewesen qual. Unterschiede aufweisen. Je spezif. Merkwelten und Wirkwelten bilden die Summen der dem einzelnen Lebewesen zugänglichen Reize und Reaktionen. Lewin erforschte die Umwelt nochmals in anderer Sicht und begründete von da aus die topologische und Vektorpsychologie. Anlage-Umwelt, Umweltpsychologie, Feld, Ökologie, ökologische Psychologie, Sozialisationspsychologie.