Umweltbewusstsein

 

[engl. environmental concern/awareness], [SOZ], ist ein im dt. Sprachraum gebräuchlicher Begriff für den theoretisch-konzeptuell korrekten Begriff Umwelteinstellung (engl. environmental attitude). Umwelteinstellung und somit Umweltbewusstsein bez. die mehr oder weniger pos. bzw. neg. ausgeprägte Wertschätzung von Personen dem Einstellungsobjekt Umweltschutz gegenüber. Umweltbewusstsein zeigt sich folgerichtig auch in umweltschützenden Verhaltensweisen wie z. B. dem Kauf energieeffizienter Elektrogeräte, der Nutzung möglichst ressourcenschonender Verkehrsmittel und in der Mitgliedschaft von Umweltschutzorganisationen. Umweltbewusstsein kann sich in der Wertschätzung spezif. Verhaltensbereiche (z. B. Energiesparen) und spezif. Verhaltensweisen (z. B. Nutzung des ÖPNV) zeigen oder generell in der affektiv, kognitiv und konativ (Konation) ausgedrückten Wertschätzung der gesamten Klasse umweltschützenden Verhaltens gegenüber. Die zweidimensionale Struktur zahlreicher Konzeptionen von Umwelteinstellung widerspiegelt die Unterscheidung von Umweltbewusstsein und Natureinstellung. Letzteres steht für die affektiv, kogn. und konativ ausgedrückte Wertschätzung dem Einstellungsobjekt Natur und Naturnutzung gegenüber.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.