unfolding

 

[engl.] Entfalten, syn. Entfaltungstechnik, [EM, KOG], ein Modell für Präferenzurteile, das postuliert, dass versch. Personen die Objekte, die zur Wahl oder zur Bewertung anstehen, alle gleich wahrnehmen (d. h. alle im gleichen psychol. Raum an den gleichen Orten platzieren), sich aber durch die Positionen ihrer «Idealpunkte» unterscheiden. Der Idealpunkt einer Person ist der Ort max. Präferenz: Je näher ein Objekt am Idealpunkt liegt, desto größer ist sein subj. Wert. Eine unfolding-Analyse verwendet als Daten Präferenzrangreihen versch. Personen und sucht nach dem kleinstmöglichen Raum, in dem die Distanzen zw. den Objektpunkten und den Idealpunkten die Präferenzränge akzeptabel gut repräsentieren. Die Dimensionen des Raums werden dann interpretiert als die den Präferenzurteilen zugrunde liegenden psychol. Attribute der Objekte. Multidimensionale Skalierung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.