Urhebertraining
[engl origin-training], [EM, PÄD], das sog. Urhebertraining ist ein Bestandteil von Feldstudien von DeCharms (1976, 1979), durchgeführt mit Lehrern und Schülern. In deren Rahmen sollten Schüler befähigt werden, sich selbst als Verursacher des eigenen Verhaltens zu erleben. Das Konzept wird von deCharms auch als Förderung einer persönlichen Verursachung bez. und weist Bezüge zum Konzept der intrinsischen Motivation (Lernmotivation, intrinsische und extrinsische, Motivation, intrinsische; Theorien) auf. Elemente des Trainings sind die Anerkennung von Eigenverantwortlichkeit für Lernergebnisse (Lernerfolg), das Setzen realistischer Ziele, die Entwicklung konkreter Handlungspläne (Handlungsplanung), von Mittel-Ziel-Analysen und die fortlaufende Bewertung der Umsetzung dieser Ziele.