Validierung, synthetische

 

[engl. synthetic validation; gr. σύνθεσις (synthesis) Zusammenfassung, Verknüpfung], [AO], Erschließung der Validität einer Verfahrensbatterie aus der Aufspaltung einer Tätigkeit in ihre Elemente (Tätigkeitsanalyse), einer Bestimmung der Validität eignungsdiagnostischer Verfahren (Eignungsdiagnostik) für diese Elemente und schließlich der Kombination dieser «Elementarvaliditäten» zur gemeinsamen «synthetischen Validität». Basis ist eine standardisierte, quant. Anforderungsanalyse (keine critical incident technique).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.