Variable, dichotome

 

[engl. dichotomous variable; griech. δύο (dyo), τομή (tome) das Schneiden], [FSE], Variable mit zwei Merkmalsausprägungen. Die Werte einer dichotomen Variable repräsentieren natürlich dichotome oder künstlich dichotome Merkmalsausprägungen. Natürlich dichotome (Dichotomie) Merkmale können von Natur aus nur zwei Ausprägungen annehmen, z. B. «0» = «männlich» vs. «1» = «weiblich» oder «0» = «nicht Beruf A» vs. «1» = «Beruf A». Künstlich dichotomisierte Merkmale sind aufgrund einer Messvorschrift zweistufig ausgeprägt, obwohl ihnen ein feiner skaliertes Merkmal zugrunde liegt (Variable, latente). Eine künstliche Dichotomie liegt z. B. vor, wenn das kontinuierliche Merkmal Motivation (1) vereinfacht in zwei Stufen erfasst wird («Bist du motiviert?»: «0» = «nein» vs. «1» = «ja») oder (2) nachträglich in zwei Gruppenwerte recodiert wird (z. B. «Werte auf einer Motivationsskala < 7» = «0» vs. «Werte auf einer Motivationsskala %5Cgeq 7» = «1»).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.