Variable, dichotome
[engl. dichotomous variable; griech. δύο (dyo), τομή (tome) das Schneiden], [FSE], Variable mit zwei Merkmalsausprägungen. Die Werte einer dichotomen Variable repräsentieren natürlich dichotome oder künstlich dichotome Merkmalsausprägungen. Natürlich dichotome (Dichotomie) Merkmale können von Natur aus nur zwei Ausprägungen annehmen, z. B. «0» = «männlich» vs. «1» = «weiblich» oder «0» = «nicht Beruf A» vs. «1» = «Beruf A». Künstlich dichotomisierte Merkmale sind aufgrund einer Messvorschrift zweistufig ausgeprägt, obwohl ihnen ein feiner skaliertes Merkmal zugrunde liegt (Variable, latente). Eine künstliche Dichotomie liegt z. B. vor, wenn das kontinuierliche Merkmal Motivation (1) vereinfacht in zwei Stufen erfasst wird («Bist du motiviert?»: «0» = «nein» vs. «1» = «ja») oder (2) nachträglich in zwei Gruppenwerte recodiert wird (z. B. «Werte auf einer Motivationsskala < 7» = «0» vs. «Werte auf einer Motivationsskala 7» = «1»).