Variable, intervenierende

 

[engl. intervening variable; lat. intervenire dazw.treten], [KOG], im Behaviorismus nach Tolman die zw. vorausgehenden Beobachtungen, die antezedente Bedingungen sind, und dem beobachteten Verhalten einzusetzende Größe. Z. B. «Menschenmenge» → intervenierende Variable «Angst» → «physiolog. Reaktion» oder «Flucht». Im Behaviorismus wurde durch Fokussierung auf Auflösebedingungen und beobachtbaren Reaktionen die Beschäftigung mit intervenierenden Variablen als wiss. nicht gewinnbringend eingeschätzt. Operationalismus.

[FSE], Mediatorvariable.