vegetative Dystonie

 

[engl. vegetative dystonia; lat. vegetare erregen, beleben, gr. δυσ- (dys-) miss-, τόνος (tonos) Spannung], [BIO, GES, KLI], vegetative Dystonien sind Fehlregulationen des vom N. vagus und N. sympathicus gebildeten vegetativen Nervensystems ohne nachweisbare Organschädigung, meist verbunden mit Symptomen wie Herzklopfen, -beklemmung, Unruhe, Schlaflosigkeit (Schlafstörungen), Schwindel, Kopfschmerzen, Magendruck, feuchtkalte Extremitäten.