vegetative Dystonie

 

[engl. vegetative dystonia; lat. vegetare erregen, beleben, gr. δυσ- (dys-) miss-, τόνος (tonos) Spannung], [BIO, GES, KLI], vegetative Dystonien sind Fehlregulationen des vom N. vagus und N. sympathicus gebildeten vegetativen Nervensystems ohne nachweisbare Organschädigung, meist verbunden mit Symptomen wie Herzklopfen, -beklemmung, Unruhe, Schlaflosigkeit (Schlafstörungen), Schwindel, Kopfschmerzen, Magendruck, feuchtkalte Extremitäten.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.