Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT)

 

2001 C. Helmstaedter, M. Lendt & S. Lux, [BIO, DIA, KLI], neurops. Verfahren. AA Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Der Verbale Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT) ist ein Test zum seriellen Listenlernen mit nachfolgender Distraktion, Abruf nach Distraktion und halbstündiger Verzögerung sowie einem Wiedererkennungsdurchgang. Das Testmaterial des Verbalen Lern- und Merkfähigkeitstests besteht aus zwei Wortlisten, die sich aus je 15 semantisch unabhängigen Wörtern zus.setzen, und einer Wiedererkennensliste, die die 30 Wörter der beiden Wortlisten sowie 20 weitere semantisch bzw. phonematisch ähnliche Distraktorwörter enthält. Es existieren zwei Paralleltestformen für Wiederholungsuntersuchungen. Mit dem Verbalen Lern- und Merkfähigkeitstest können unterschiedliche Parameter des deklarativen Verbalgedächtnisses (deklaratives Gedächtnis) wie die Supraspanne, die Lernleistung, die langfristige Enkodierungs- bzw. Abrufleistung und die Wiedererkennungsleistung erfasst werden. Das Verfahren differenziert vor allem im unteren Leistungsbereich. Normierung: Der Test ist an über 500 Gesunden normiert, wobei auch Normen für Kinder und Ältere vorliegen (Altersbereich 6–79 Jahre). Es werden Prozentränge und T-Werte für fünf Altersgruppen angegeben sowie klin. Cut-off-Werte und zusätzliche Referenzwerte klin. Gruppen von Pat. mit unterschiedlich lokalisierten Epilepsien, rechtshemisphärisch repräsentierten Sprachleistungen, Depression und Verdachtsdiagnose Alzheimer Krankheit. Bearbeitungsdauer: ca. 20 bis 25 Min. effektive Testzeit; inkl. halbstündiger Verzögerung ca. 50 bis 55 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.