Verbalverhalten

 

[engl. verbal behavior], [KOG], (1) in unspezifischer Bedeutung Sammelbegriff für alle Arten der Sprachverwendung, spez. der Sprachproduktion. (2) Sofern Verbalverhalten als Übersetzung von verbal behavior aufzufassen ist, impliziert dieser Begriff im Allg. eine behavioristisch-S-R-theoretische (S-R-Theorie) Interpretation von sprachlicher Aktivität, in extremer Form z. B. von Skinner (1957) vertreten, von Chomsky (1959) kritisiert. Verbalverhalten wird dabei im Wesentlichen als Markoff-Prozess aufgefasst (Verbalkonditionierung, Psycholinguistik, Sprachtheorie, Behaviorismus).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.