verdecktes Modelllernen

 

[engl. covert model/observational learning], [KLI], i. R. des Selbstsicherheitstrainings wurde das Verfahren von Cautela und Kazdin entwickelt. Es besteht darin, dass sich der Klient ein oder mehrere Modelle (Modelllernen) mit adäquatem Sozialverhalten vorstellt und so eigenes Verhalten in realen Situationen vorbereitet und erleichtert. I. Ggs. zur Selbstinstruktion liegt die Betonung jedoch stärker auf der bildhaften Vorstellung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.