verdecktes Modelllernen
[engl. covert model/observational learning], [KLI], i. R. des Selbstsicherheitstrainings wurde das Verfahren von Cautela und Kazdin entwickelt. Es besteht darin, dass sich der Klient ein oder mehrere Modelle (Modelllernen) mit adäquatem Sozialverhalten vorstellt und so eigenes Verhalten in realen Situationen vorbereitet und erleichtert. I. Ggs. zur Selbstinstruktion liegt die Betonung jedoch stärker auf der bildhaften Vorstellung.